• HUG Technik und Sicherheit - Qualität seit 1938
  • Versandkostenfrei ab 75€
  • Taggleicher Versand bei Bestellung bis 16h
  • über 200.000 Artikel ab Lager lieferbar

Werksitz-Arbeitsstühle: Der umfassende Leitfaden

Der richtige Arbeitsstuhl ist essenziell für Gesundheit und Produktivität. HUG Technik und Sicherheit bietet als Experte für Industrietechnik und Arbeitssicherheit einen detaillierten Überblick über Werksitz-Arbeitsstühle für moderne Arbeitsumgebungen.

Was zeichnet die Arbeitsstühle von Werksitz aus?

WERKSITZ, 1980 von Wolfgang Milewski im fränkischen Zeil/Main gegründet, widmet sich der Entwicklung ergonomischer Arbeitsplatzlösungen. Die stete Entwicklung der Produkte fokussiert sich besonders auf optimalen Sitzkomfort und Ergonomie sowie hohe Qualität und Funktionalität.

Zentrale Qualitätsmerkmale sind:

  • Fertigung nach DIN EN ISO 9001 mit GS-Zeichen für Sicherheit
  • Konfiguration nach Arbeitsstuhl-Norm DIN 68 877 und Arbeitsstättenverordnung §25
  • Komponenten werden überwiegend in Deutschland gefertigt und montiert
  • Wirtschaftliches Baukastensystem für individuelle Anpassungen

Welche Produktlinien bietet Werksitz für verschiedene Arbeitsumgebungen an?

Werksitz bietet spezialisierte Lösungen für unterschiedliche Arbeitsbereiche. Die Classic Line eignet sich durch ihre robuste Konstruktion ideal für Produktionsumgebungen, während die Clean Room Serie für Reinräume optimiert wurde. Für elektronische Arbeitsplätze steht die ESD Line mit antistatischen Eigenschaften zur Verfügung. Das Laborprogramm bietet chemikalienresistente Ausführungen, und die Standing Aid Serie unterstützt flexible Arbeitsplätze.

Wie unterstützt Werksitz die Ergonomie am Arbeitsplatz?

Die ergonomische Gestaltung zeigt sich in durchdachten technischen Features. Die Synchronmechanik fördert dynamisches Sitzen, indem sie Bewegungen des Nutzers stützt und die Rückenmuskulatur entlastet. Durch die stufenlose Höhenverstellung mittels Sicherheits-Gasfeder lässt sich der Stuhl präzise an die Körpermaße anpassen. Ergonomisch geformte Sitzflächen und individuell einstellbare Armlehnen vervollständigen das ergonomische Konzept.

Welche Zertifizierungen erfüllen Werksitz-Arbeitsstühle?

Die Qualitätssicherung umfasst mehrere Zertifizierungen:

  • DIN EN ISO 9001:2015 für systematisches Qualitätsmanagement
  • DIN EN ISO 14001:2015 für Umweltmanagement
  • GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit
  • AGR-Gütesiegel, das nachweisliche Rückengesundheit garantiert
  • ESD-Zertifizierung nach DIN EN 61340-5-1

Wo kann ich Werksitz-Produkte erwerben?

HUG Technik und Sicherheit bietet als autorisierter Händler gemäß dem HUG 24 Service-Prinzip:

  • Beratung durch qualifizierte Mitarbeiter
  • Angebotserstellung innerhalb von 24 Stunden
  • Bearbeitung von Bestellungen am selben Tag
  • Versand bei Lagerware (über 30.000 Artikel) am selben Tag bei Bestellung bis 16:00 Uhr
  • Express-Option für Lieferung am nächsten Morgen bis 9:00 Uhr

Welche Garantie- und Serviceleistungen bietet Werksitz an?

Das Servicekonzept beinhaltet eine 5-Jahres-Herstellergarantie auf Konstruktion und Mechanik. Durch das Baukastensystem können einzelne Komponenten bei Bedarf ausgetauscht oder ersetzt werden. Die Nachkaufgarantie für Komponenten sichert langfristige Investitionen ab.

Wie pflege und warte ich Werksitz-Arbeitsstühle richtig?

Die Pflege und Wartung umfasst:

  • Regelmäßige Reinigung mit geeigneten Mitteln
  • Kontrolle der mechanischen Verbindungen
  • Überprüfung der Gasfeder-Funktion
  • Schmierung beweglicher Teile nach Herstellerangaben
  • Jährliche professionelle Wartung empfohlen

Welche individuellen Anpassungsmöglichkeiten bietet Werksitz?

Das modulare Baukastensystem ermöglicht vielfältige Anpassungen:

  • Verschiedene Sitzhöhen und -tiefen
  • Alternative Rollen für unterschiedliche Bodenbeläge
  • Auswahl verschiedener Bezugsmaterialien
  • Spezielle Ausführungen für besondere Anforderungen
  • Kundenspezifische Farbgestaltung

Was sind die Besonderheiten der Werkstep-Arbeitsplatzmatten?

Seit 1994 ergänzt Werksitz sein Sortiment um Werkstep-Arbeitsplatzmatten für Steharbeitsplätze. Diese bestehen aus elastischem Polyurethan-Integralschaum und reduzieren durch ihre elastische Beschaffenheit Belastungen beim Stehen und Gehen deutlich. Die Matten schonen nachweislich Wirbelsäule und Gelenke der Mitarbeiter.

Wie trägt Werksitz zur Nachhaltigkeit bei?

Werksitz setzt auf nachhaltiges Wirtschaften durch:

  • Ressourcenschonende Produktion in Deutschland
  • Langlebige, reparaturfähige Konstruktionen
  • Recyclingfähige Materialien
  • Energieeffiziente Fertigungsprozesse

Die Kombination aus hochwertigen Werksitz-Produkten und dem HUG 24 Service-Prinzip bietet Unternehmen eine zuverlässige Lösung für ihre Arbeitsplatzausstattung. Die B2B Suite ermöglicht dabei einen effizienten Beschaffungsprozess.